„Offene See“ von Benjamin Myers

„Und im Grunde gibt es nur wenige Dinge, für die es sich zu kämpfen lohnt: Freiheit natürlich und alles was sie bedeutet. Dichtung, vielleicht, und ein schönes Glas Wein. Ein gutes Essen. Die Natur. Liebe, wenn du Glück hast. Und das war‘s auch schon.“

In Nordengland der Nachkriegszeit beschliesst der junge Robert 1946 einige Monate auf Wanderschaft zu gehen. Traditionsgemäss wird von ihm, aufgewachsen in einer Bergarbeiterstadt, erwartet, dass er in die Fussstapfen seines Vaters tritt und als Bergmann arbeitet.

Robert kann sich jedoch sehr schwer vorstellen jeden Tag in einem Bergwerkstollen zu arbeiten. Er träumt vom Meer und von Freiheit.

Nun führt uns der Sommer durch England der 40er Jahre, zusammen mit Robert als Wanderarbeiter, hinaus in die weite Welt.

Dabei lernt Robert eine sehr interessante Rebellin, in Form einer älteren Dame kennen, welche in einem abgelegenen Cottage lebt. Dulcie.

Alt und jung treffen aufeinander. Beide ahnen dabei nicht, dass dieses Zusammentreffen ihr Leben für immer verändern wird.

ISBN 978-3-8321-8119-2

Erschienen im Dumont Verlag